Aktuelles
Archiv
![]() Bildergalerie |
Nachtcafé - Museum Laax von 18.00 - 24.00Geniessen Sie einen gemütlichen Schlummertrunk in historischem Ambiente: Die Räumlichkeiten im Museum Laax bilden die ideale Umgebung für ein gutes Glas Wein, ein würziges Bier oder auch einen coolen Drink. Gleichzeitig bietet sich die willkommene Gelegenheit mit anderen Laaxer Gästen oder Einheimischen ins Gespräch zu kommen und sich über Gott und die Welt auszutauschen. Selbstverständlich kann auch die aktuelle Ausstellung im Museum besichtigt werden.www.museumlaax.ch |
![]() Bildergalerie |
Flurin Camathias, CD - Fontaunas clar resunanDie CD kann über das Sekretariat der Stifung Pro Laax oder im VOLG Laax bezogen werden.Kosten: CHF 25.-- Bestellung: info@prolaax.ch CD Fontaunas clar resunan |
![]() Bildergalerie |
Dorfführung LaaxDorfführung am Donnerstag, den 21. Juli, 4. und 18. August, 1. und 15. September und 6. Oktober 2022 jeweils um 16.00 Uhr.Ausflug in die Laaxer Geschichte, anschliessend Museumsbesuch. Anmeldung bis 12.00 am Durchführungstag: 077 202 34 93 (Romana Brunold) Treffpunkt: Parkplatz am See Kosten: Kollekte Museum Laax - attenziun tradiziun |
![]() Bildergalerie |
Per gassas e streglias - laufend Romanisch lernen in LaaxDie Sprachführung «Per gassas e streglias – laufendRomanisch lernen» ist von der Lia Rumantscha entwickelt worden. Beim Dorfrundgang lernen Sie die romanische Sprache sowie die Laaxer Sehenswürdigkeiten besser kennen. Am Schluss der Führung können Sie bei einer Erfrischung im Museum eine «romanische» Ansichtskarte schreiben. Per gassas e streglias – laufend Romanisch lernen finden jweils am Dienstag: 26. Juli, 09. und 23. August, 06. und 20. September um 16.00 Uhr statt. Anmeldungen bis 12.00h unter 077 202 34 93 (Durchführungstag) Treffpunkt: Parkplatz am See Kosten: Kollekte Per gassas e streglias - laufend Romanisch lernen in Laax |
![]() Bildergalerie |
Orchideen am Lag digl OberstDie Orchideen sind in voller Blühte...Der Orchideen Rundgang befindet sich beim Lag digl Oberst (siehe Flyer). Die Orchidee Sumpf Ständelwurz (siehe Foto) befindet sich beim Labyrinth am Laaxersee. Blütenzeit: 15.06. - 30.08. orchideen_flyer_22 |
![]() Bildergalerie |
Museum Laax - attentziun tradiziun?Das Museum ist jeweils am Donnerstag von 14 - 16 Uhr geöffnet.Kontaktdaten: Romana Brunold, info@museumlaax.ch oder 077 202 34 93 Museum Laax - attenziun tradiziun |
![]() Bildergalerie |
VIVA FLURIN! - 150 Jahre Flurin CamathiasVIVA FLURIN!2021 feiern wir den 150. Geburtstag unsers einheimischen Dichters Flurin Camathias (1871-1946). Flurin Camathias wurde am 6. März 1871 in Laax geboren. Er besuchte das Gymnasium der Klosterschule Disentis, anschliessend in Fribourg und Theologiestudium in Chur. Von 1896-1917 war er Pfarrer in Breil, dann bis 1934 in Andiast. Die letzte Pfarrei die er bis kurz vor seinem Tod am 3. Februar 1946 betreute, war Siat. Während des ganzen Jahres wollen wir uns immer wieder mit dem Schriftsteller und Dichter, der uns zahlreiche Texte und Gedichte die zu Lieder vertont wurden, hinterlassen hat, beschäftigen. So sind z.B. ein Gedenkkonzert, die Publikation einer Jubiläumsschrift, Ausstelllungen, Installationen und Vorlesungen in der Cularta, im Museum und in der Bibliothek geplant. |
![]() Bildergalerie |
Heute spielen wie damals - Ausstellung im Museum LaaxKinder – und selbstverständlich auch Erwachsene– dürfen sich mit alten Spielsachen vergnügen (Spiele, Holzspielsachen, Autos etc.). Am Mittwoch den 23. und 30. Dezember 2020 von 14 - 16 h geöffnet. Ab 7. Januar 2021 jeweils am Donnerstag von 14 - 16 h. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! |
Essen wie zu Grossmutters ZeitenWir haben uns entschieden, das Essen im Museum abzusagen. Aus den bekannten Gründen des Covid-19 und den einhergehenden Schutzmassnahmen mussten wir diesen Entscheid treffen.Liebe Grüsse und bis bald auf ein Besuch im Museum Romana Brunold |
![]() Bildergalerie |
Spezialausstellung: "Heute spielen wie damals"In unserer Spezialausstellung "Heute spielen wie damals" haben Kinder - und natürlich auch Erwachsene die Möglickeit, sich mit alten Spielsachen zu vergnügen (Autos, Holzspielzeug, Puppen etc.)Gerne laden wir Sie ein, in die damalige Zeit einzutauchen. La Quotidiana 29-06-2020 Ruinaulta 26-06-2020 |
![]() Bildergalerie |
Museum: Brotbacken für jedermann/-frau im HolzofenAm Freitag den 17. Juli 2020 um 09.00 Uhr haben Sie die Möglichkeit Brot im Holzofen zu backen.Anmeldung bis 15. Juli bei Romana Brunold, 077 202 34 93 oder info@prolaax.ch Ich freue mich auf neue Bäckerinnen und Bäcker |
![]() Bildergalerie |
Orchideen am Lag digl OberstBesuchen Sie die Orchideen am Lag digl Oberst die jetzt in ihrer voller Pracht zu bewundern sind.Für Details einen Klick auf "orchideas". |
![]() Bildergalerie |
Buchvernissage "Alpensagen"Während rund drei Jahren haben sich der bekannte Maler Patrick Davonas und der Bündner Autor Andrin Schütz mit der Sagenwelt Graubündens beschäftigt. Nebst den faszinierenden Ausstellungen ist im Rahmen des Projekts eine rund 200-seitige Publikation entstanden, die den Leser in Wort und Bild tief in die alten Geschichten Graubündens eintauchen lässt. Wir freuen uns auf einen sagenumwobenen Abend voller Erzählungen!Samstag, 29.2.2020 um 19.00 Uhr im Musuem Laax https://alpensagen.ch |
![]() Bildergalerie |
Museum Laax e Faszination LaaxSonntag, den 15.12.2019 um 17.00 Uhr machen wir einen Spaziergang um den Lag Grond mit Informationen rund um die Winterbeleuchtung. Anschliessend (ca. 18.00 Uhr) Eröffnung der Ausstellung "Winterimpressionen" im Museum. Um auf die Wintersaison anzustossen laden wir Sie anschliessend zu einem Glühwein und Punsch ein. Wer einen längeren Spaziergang bevorzugt, darf gerne auch später im Museum auf ein "VIVA" vorbeischauen.Treffpunkt 17.00 Uhr Cularta 18.00 Uhr Museum |
![]() Bildergalerie |
Winterprogramm 2019/20Die aktuelle Winterausstellung "Winterimpressionen" wird am 15.12.2019 um 18.00 eröffnet. Wir laden sie zu einem Glühwein oder Punsch ein mit uns auf die kommende Wintersaison anzustossen.Winterprogramm Museum 2019_20 https://prolaax.ch |
![]() Bildergalerie |
Essen wie zu Grossmutters ZeitenDie Schüler der 3. Oberstufe der Scolaviva und ihre Lehrerin Patricia Cadruvi laden Sie zu einem Abendessen wie anno dazumal ein.Anmeldung bis: 02.10.2019 bei Romana Brunold 077 202 34 93 oder info@prolaax.ch Kosten: CHF 25.--/Person (ohne Wein) Flyer_MuseumLaax_Tratgasdaplibaul www.prolaax.ch |
![]() Bildergalerie |
Trockenmauer in NagensVom 14. bis 19. Juli 2019 haben - wie bereits im letzten Jahr - rund 50 Lernende der Implenia und Helfer an der Trockenmauer auf der Alp Nagens gearbeiten, diese renoviert und teilweise auch neu erstellt.Ruinaulta 26-7-2019 Quotidiana 23-7-2019 Implenia Impact Winter 2018 Ruinaulta 27-7-2018 Quotidiana 19-7-2018 Video 2018 |
![]() Bildergalerie |
Museum Laax - attenziun tradiziun!Das Museum Laax bietet im Sommer 2019 einige Interessante EventsDetails siehe "Program 2019". program 2019 Ruinaulta 21-06-2019 Quotidiana 18-6-2019 BüTagblatt 18-6-2019 |
![]() Bildergalerie |
Essen wie damals / 18. und 19. Mai 2018Die Schüler der 2. Oberstufe haben zusammen mit ihrer Kochlehrerin Patricia Cadruvi Mahlzeiten von damals zubereitet und damit die Gäste im Museum verwohnt.Flyer Anmeldung bis 16.5.2018 |
![]() Bildergalerie |
Die Sage des Lag digl OberstRiccarda Camenisch Congo (Text) und Pia Valär (Illustrationen) haben eine alte Laaxer Sage neu erzählt: jene vom See des Obersten und wie er zu seinem heutigen Namen kam. Der Moorsee unterhalb von Laax gilt als besonderer Ort – auch für Joachim, die Hauptperson in der Kindergeschichte. Es ist sein Lieblingsplatz, und wenn es in der Schule wieder mal Schwierigkeiten mit bösen Mitschülern gibt, zieht er sich dorthin zurück.BüTagblatt 23-12-2017 Quotidiana 15-12-2017 Lied - L'armada vegn Mehr erfahren |
![]() Bildergalerie |
Filzfigurenausstellung / Juli 2017 - April 2018In Der Filzfigurenausstellung vom 4.7.2017 bis 12.4.2018 präsentiere Iazinta Truog ihre Arbeiten unter dem Motto "Märchen".Flyer Winter Flyer Sommer |
![]() Bildergalerie |
Imkerei gestern und heute in der Surselva / 2014Die Ausstellung wurde von Marius Hublard,Imker und Graphiker, aus Ilanz zusammengestellt.Flyer |
![]() Bildergalerie |
Ortsmuseum: 30-jähriges Jubiläum / 2010Am 17. Juli 2010 wurde das 30-jährige Jubiläum des Ortsmuseums Laax gefeiert.Es wurde z.B. ein Pferd durch einen Hufschmied beschlagen, und ein Korbmacher und Spinnerinnen zeigten ihre Handwerkskunst. |
![]() Bildergalerie |
Agrischa Umzug Ilanz / 2010Am 11.4.2010 hat das Ortsmuseum Laax am Umzug der Agrischa in Ilanz teilnehmen. |
![]() Bildergalerie |
Weihnachtskrippen Ausstellung / 2008Vom 2.12.2008 - Mitte Januar 2009 wurden im Museum Weihnachtskrippen ausgestellt und am 21.12. wurden Weihnachtsgeschichten vorgelesen.Die Ausstellung wurde durch Gion Giachen Capaul und Romana Brunold zusammengestellt. |